Sie senden uns Ihre stumpfen Messer
|
Natürlich können Sie auch als Privatperson uns gerne Ihre Klingen zum Schärfen schicken und dieser Ablauf funktioniert gut! Sie rufen uns vorher an, um die Zahlungsmodalitäten zu klären, und senden uns Ihre stumpfen Messer auf eigene Rechnung und meist schärfen und versenden wir Ihre Messer noch am selben Tag. Obwohl unsere Schleifservice - Annahmestelle am Hattinger Berg zwischen Innsbruck und Telfs ab der Autobahnausfahrt bei der Raststation Rosenberger in 10 Minuten gut zu erreichen ist (siehe Anfahrt), können Sie uns also gerne - nach Rücksprache - Ihre stumpfen Klingen, Kochmesser oder Besteckmesser zum Schleifen zusenden. Bei Großaufträgen von Besteckmessern dauert das Schärfen mitunter 2, 3 Tage länger, besonders dann, wenn vor Saisonbeginn oder Lockdown-Ende alle Gastrobetriebe auf einmal kommen. Die Transportdauer und Versandkosten hängen von dem Versand-Service ab den Sie benutzen. Gute Erfahrungen haben wir mit GLS gemacht. Sie legen Ihre Messer am Besten in Plastikbehälter und polstern diesen z.B. mit einem Geschirrtuch oder Plastik aus. Den Behälter geben Sie in einen Karton und schon ist Ihr Paket fertig! Unsere Adresse: Rief - Erlebnis-Schleiferei & Museum, 6402 Hattingerberg, Hattingerberg 23, Österreich. Behälter mit stumpfen Besteckmessern sind ab einer gewissen Menge und Gewicht zu teuer im Versand, da ein Spediteur dies übernehmen müsste. Manch Großkunde bringt daher die zu schärfenden Besteckmesser selbst zu uns und kombiniert diese Anlieferung mit einer Anmeldung zum Besuch in unserem Museum oder macht einen Ausflug in unserer wunderschönen Natur am Hattinger Berg. Bitte rufen Sie uns vorher an unter: 0664 / 97 58 970. Hier WALTRAUD RIEF persönlich zum Thema "Besteck-Messer/Kochmesser per Versand Schärfen lassen": |